108, 2022

Intelligente Lerntechnologien – künstliche Intelligenz im Schulalltag

By |1. August 2022|Categories: Digitalisierung, Meine Hochschule und mein Studium, Pädagogik, Psychologie, Technologie|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Intelligente Lerntechnologien – künstliche Intelligenz im Schulalltag

Künstliche Intelligenz (KI) ist weltweit auf dem Vormarsch und wird in vielen Bereichen bereits selbstverständlich genutzt. Im Bildungssektor kommt diese fortschrittliche Technologie nur langsam an. Dabei verfügen die neuen Lerntechnologien über ein enormes Potenzial und können neue Perspektiven des Unterrichts eröffnen. Neue Lern- und Lehrkonzepte im Schulalltag Die neuen Lern- und Lehrkonzepte gehen weit über das Klassenzimmer hinaus. Freies Lernen zieht in unser alltägliches Leben ein. Es wurde beispielsweise eine Bushaltestelle in West Philadelphia so gestaltet, dass sie Kinder zum Spielen, Erforschen, Bewegen und Interagieren gemeinsam mit ihren Eltern anregt. Neue Lernsysteme, die künstliche Intelligenz mit Experimenten in der realen [...]

2312, 2021

Cybermobbing – Dramatischer Anstieg seit Beginn der Pandemie!

By |23. Dezember 2021|Categories: Gesundheit, Technologie|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Cybermobbing – Dramatischer Anstieg seit Beginn der Pandemie!

Mobbingstrukturen sind nicht nur in Schulen zu finden, sondern treten auch am Arbeitsplatz auf. Seit Beginn der Pandemie ist das Home-Office nur noch schwer wegzudenken. Der Gedanke liegt nahe, dass dadurch eventuelle frühere Konfliktsituation einfach ihre Bedeutsamkeit verloren haben und Mobber sowie Opfer auseinandergezerrt worden sind. Leider sieht die Wirklichkeit etwas anders aus – Cybermobbing scheint für Täter eine neue Form zu sein, ihre Opfer im Deckmantel der Anonymität auch von Zuhause aus zu quälen. Laut einer Befragung vom Bündnis gegen Cybermobbing, die sich mit der Bekanntheit von Begriffen aus dem Umfeld von Mobbing beschäftigte, kennen rund 93 % den [...]

Nach oben