1910, 2021

Vom Wert der Werte

By |19. Oktober 2021|Categories: Management, Wirtschaft|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Vom Wert der Werte

Wertemanagement in Organisationen Einleitung Ein Job mit Sinn ist zum fundamentalen Entscheidungskriterium für Bewerber*innen geworden (Lackner & Schuster, 2020, S. 404). Statt Arbeitsplatzsicherheit oder Karrierechancen locken junge Arbeitnehmer*innen vor allem starke Werte, mit denen sie sich identifizieren können. Sie suchen nach einer „[…] Sinngemeinschaft, die ähnliche Überzeugungen und Werte teilt, wie man selbst.“ (Fink & Moeller, 2018, S. 16) Doch was sind eigentlich „Werte“ und „Sinn“ und was haben sie am Arbeitsplatz zu suchen? Was sind Werte, Was ist Sinn? – Theoriehintergrund Werte können als Grundhaltungen definiert werden, die individuell festlegen, was wichtig und wesentlich (= „wertvoll“) ist (Brohm, 2016, S. 21). Werte [...]

406, 2021

Wie das Thema Achtsamkeit seinen Weg in Führungsebene findet

By |4. Juni 2021|Categories: Management, Wirtschaft|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Wie das Thema Achtsamkeit seinen Weg in Führungsebene findet

Achtsamkeit, ein Thema, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung zu gewinnen scheint und sich über viele Lebensbereichen ausbreitet. So hat die Achtsamkeit auch ihren Weg in die Führungsebene gefunden. Wie genau das aussieht, damit beschäftigt sich dieser Artikel.  Achtsamkeit in der Führungseben spiegelt sich besonders in zwei Themen wieder: in den Qualitäten der Führungsperson und in dem Führungsstil  Führungsqualitäten  Betrachtet man die Theorie der personalen Führung, so lassen sich drei Faktoren erkennen, die eine gute Führungskraft bedingen. Zum einen scheinen die Situation und die Interaktion von Führungskraft zu Mitarbeiter eine Rolle zu spielen, zum anderen sind es [...]

2005, 2021

Gestaltung eines erfolgreichen Homeoffice trotz COVID-19

By |20. Mai 2021|Categories: Management|Tags: , |Kommentare deaktiviert für Gestaltung eines erfolgreichen Homeoffice trotz COVID-19

Seit nahezu einem Jahr befindet sich die Welt aufgrund des Virus COVID-19 im Ausnahmezustand. Sämtliche Restaurants sowie der Handel wurden geschlossen, körpernahe Dienstleistungen wie Friseure oder Nagelstudios konnten nicht mehr in Anspruch genommen werden und etliche Unternehmen mussten so rasch wie nur möglich zum mobilen Arbeiten, Tele-Arbeit bzw. Homeoffice umstrukturieren. Dass man die Arbeit von einem Tag auf den anderen nicht mehr wie gewohnt umsetzen kann, stellt für viele eine Herausforderung dar. Doch wie können Unternehmen die Mitarbeiter, trotz der belastenden Situation, dazu motivieren, die Arbeit so gut wie möglich zu erledigen, ohne dabei zu viele Ressourcen der Mitarbeiter zu [...]

304, 2021

Wie lässt sich die Arbeitsmotivation steigern?

By |3. April 2021|Categories: Management, Wirtschaft|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Wie lässt sich die Arbeitsmotivation steigern?

Damit ein Unternehmen funktionieren kann, braucht es motivierte und engagierte Mitarbeiter. Um zu erreichen, dass diese auch die bestmögliche Leistung erbringen, ist es wichtig, dass diese sich wohlfühlen und in ihrer Arbeit motiviert werden. Die Arbeitsmotivation spielt deshalb eine entscheidende Rolle. Nicht zu verwechseln mit der Arbeitszufriedenheit, bei der es darum geht, wie die Mitarbeiter/Innen ihre Arbeit wahrnehmen. Die Arbeitsmotivation beschäftigt sich mit dem direkten Verhalten der Mitarbeiter/Innen. Sie ist prospektiv ausgerichtet, was bedeutet, dass die Motivation einen direkten Effekt auf die Arbeitsleistung aufweist. Neben der Motivation, spielt auch das Motiv und der Anreiz eine Rolle (Kauffeld, 2019, S. 247.). [...]

304, 2021

Neue Marketingstrategie: Werbung auf Social Media.

By |3. April 2021|Categories: Management, Wirtschaft|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Neue Marketingstrategie: Werbung auf Social Media.

Jeder von uns kennt und benutzt sie fast jeden Tag. Durch sie bleiben wir verbunden und reisen virtuell um die Welt. Heutzutage sind sie nicht mehr weg zu denken und spielen in vielen Bereichen eine wichtige Rolle. Ob in der Kommunikation zwischen Menschen oder in der Werbung, Soziale Medien sind ein bedeutender Bestandteil unserer heutigen Gesellschaft. Vor allem im Bereich der Werbung, gab es deutliche Veränderungen. Durch Instagram und Co. konnten Unternehmen eine neue Art der Kommunikationen mit ihren Konsumenten herstellen und mithilfe von Influencern ihre Produkte, besser vermarkten (Lenzen, 2019, S. 21.). Influencer sind Nutzer/Innen von Sozialen Medien, die [...]

304, 2021

Depressionen: Wie sollten sich Angehörige verhalten?

By |3. April 2021|Categories: Gesundheit, Management|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Depressionen: Wie sollten sich Angehörige verhalten?

Depressionen zählen zu den am häufigst auftretenden psychischen Erkrankungen. Ungefähr 20% der Bevölkerung erkrankt mindestens einmal im Leben. Die affektive Krankheit kann jeden betreffen und äußert sich durch verschiedenste Symptome. Beispiele für diese Symptome sind: eine betrübte Stimmungslage, Interessensverlust, Schlafstörungen oder Appetitlosigkeit. Mithilfe des Gesundheitssystems für psychische Erkrankungen der WHO, dem ICD-10, kann die Erkrankung klassifiziert werden. Da eine Depression auch die Folge von körperlichen Krankheiten, wie beispielsweise Anämie sein kann, sollten diese zuerst ausgeschlossen werden, bevor man von einem psychischen Auslöser ausgeht (Petermann, de Vries, 2016, S. 83-86.). Depressionen sind für den Erkrankten als auch seine/ihre Angehörigen eine belastende [...]

Nach oben