1301, 2022

Entspanne dich gesund mit Progressive Muskelrelaxation

By |13. Januar 2022|Categories: Gesundheit|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Entspanne dich gesund mit Progressive Muskelrelaxation

Sich gesund entspannen; klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch Erkrankungen, wie die Volkskrankheiten Migräne und Rückenschmerzen, lassen sich mit der richtigen Form der Entspannung vorbeugen, lindern oder sogar ausheilen. Progressive Muskelrelaxation wirkt dabei positiv bei annährend allen Beschwerden, da sie meistens mit einer Muskelanspannung einhergehen.[1] Es lohnt sich also etwas Disziplin aufzubringen und das nicht nur im Krankheitsfall. In nur 2 - 3 Wochen entspannt! PMR ist ein im Jahre 1938 von Edmund Jacobsen entwickeltes Entspannungsverfahren, bei dem der Fokus auf der Wechselwirkung des zentralen Nervensystems und dem Muskeltonus liegt.[2] Er beobachtete, dass Unruhezustände, Angst und psychische [...]

1101, 2022

Panik vor der Impfung: Was hilft gegen die Spritzenphobie?

By |11. Januar 2022|Categories: Gesundheit, Psychologie|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Panik vor der Impfung: Was hilft gegen die Spritzenphobie?

"Bist du gegen Corona geimpft?" Wer diese Frage verneint, steht schnell im Verdacht, Impfgegner*in oder Corona-Leugner*in zu sein. Doch es gibt auch Menschen, die sich gern impfen lassen würden, es aber schlichtweg nicht schaffen – aus Furcht vor der Spritze. Bisweilen fallen sie allein beim Gedanken an den Piks in Ohnmacht. Für Menschen mit Spritzenphobie ist oft auch der Anblick von Blut oder Verletzungen problematisch. Fachleute sprechen zusammenfassend von einer Blut-Spritzen-Verletzungsphobie (kurz: BSV).[1] Mindestens drei bis vier Prozent der Bevölkerung sind betroffen.[2] Möglicherweise ist die Dunkelziffer deutlich höher, denn naturgemäß meiden viele Betroffene den Arztbesuch.[3] Die Furcht ist mitunter so [...]

2812, 2021

Durch Coaching mehr Zufriedenheit in Pflegeberufen

By |28. Dezember 2021|Categories: Gesundheit, Psychologie|Kommentare deaktiviert für Durch Coaching mehr Zufriedenheit in Pflegeberufen

Die Coaching – Branche verzeichnet seit Jahren einen Zuwachs von etwa 5 – 10 % (Tendenz steigend) auch in Krankenhäusern werden Supervisionen und Coaching immer mehr in den Alltag integriert.[1] Coachings können in den verschiedensten Bereichen des Krankenhauses Anwendung finden. So kann dem Oberarzt geholfen werden, sein Stress- und Projektmanagement besser zu planen, während Pfleger lernen können mit Patienten besser umzugehen und Erfahrungen zu verarbeiten. Auch in der Therapie von Patienten werden Patienencoachings immer beliebter![2] Projekt: Pflegende coachen Pflegende von der Universitätsklinik Regensburg Bei diesem besonderen Projekt coachen erfahrene Kolleg:innen andere Pfleger:innen. So soll vor allem das bestmögliche persönliche und [...]

2412, 2021

New Work – Neuer Trend oder wirklich sinnvoll?

By |24. Dezember 2021|Categories: Gesundheit, Management|Kommentare deaktiviert für New Work – Neuer Trend oder wirklich sinnvoll?

Der Ausbau von mitarbeiterfreundlichen und attraktiven Angeboten eines Unternehmens hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Der Anspruch an das Unternehmen seitens der Arbeitnehmer:innen hat sich vor allem in der heranwachsenden Generation der Millenniums und der Gen Z stark verändert. So soll der Job sinnstiftend sein und eine Berufung ausdrücken. Zudem soll noch genug Zeit nach der Arbeit für Freunde, Familie und Hobbies sein. Der Fokus hat sich gewandelt und somit müssen auch Unternehmen in Zukunft eine neue Richtung einschlagen, wenn sie den Fachkräftemangel ausgleichen wollen. Stichwort – Work-Life-Balance. New Work – Ein Lichtblick Seit der Einführung des Wortes New [...]

2312, 2021

Cybermobbing – Dramatischer Anstieg seit Beginn der Pandemie!

By |23. Dezember 2021|Categories: Gesundheit, Technologie|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Cybermobbing – Dramatischer Anstieg seit Beginn der Pandemie!

Mobbingstrukturen sind nicht nur in Schulen zu finden, sondern treten auch am Arbeitsplatz auf. Seit Beginn der Pandemie ist das Home-Office nur noch schwer wegzudenken. Der Gedanke liegt nahe, dass dadurch eventuelle frühere Konfliktsituation einfach ihre Bedeutsamkeit verloren haben und Mobber sowie Opfer auseinandergezerrt worden sind. Leider sieht die Wirklichkeit etwas anders aus – Cybermobbing scheint für Täter eine neue Form zu sein, ihre Opfer im Deckmantel der Anonymität auch von Zuhause aus zu quälen. Laut einer Befragung vom Bündnis gegen Cybermobbing, die sich mit der Bekanntheit von Begriffen aus dem Umfeld von Mobbing beschäftigte, kennen rund 93 % den [...]

2012, 2021

Impfungen – eine bedeutende Errungenschaft der Medizin

By |20. Dezember 2021|Categories: Gesundheit, Psychologie|Tags: , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Impfungen – eine bedeutende Errungenschaft der Medizin

Das Thema Impfen sorgt bedingt durch die Corona Pandemie aktuell für kontroverse Diskussionen. Diese Diskussionen werden häufig sehr emotional geführt, wobei die Fakten ausgeblendet werden. Ein Faktencheck macht deutlich, dass Impfungen zu den größten medizinischen Errungenschaften der jüngeren Geschichte gehören. Ohne Impfungen würden auch hier in Europa Menschen infolge einer Poliomyelitis an Lähmungserscheinungen leiden, tausende Kinder aufgrund einer Maserninfektion an einer Hirnhautentzündung sterben. Ebenso würden tausende Kinder eine stationäre Behandlung anlässlich einer Rotaviren-Infektion in Anspruch nehmen müssen. Trotz dieser Erfolge bleibt eine Impfskepsis weiterhin bestehen. Die Gründe reichen von der Angst vor Nebenwirkungen bis zu der Annahme es sei besser [...]

Nach oben