Cybermobbing – Dramatischer Anstieg seit Beginn der Pandemie!

Mobbingstrukturen sind nicht nur in Schulen zu finden, sondern treten auch am Arbeitsplatz auf. Seit Beginn der Pandemie ist das Home-Office nur noch schwer wegzudenken. Der Gedanke liegt nahe, dass dadurch eventuelle frühere Konfliktsituation einfach ihre Bedeutsamkeit verloren haben und Mobber sowie Opfer auseinandergezerrt worden sind. Leider sieht die Wirklichkeit etwas anders aus – Cybermobbing […]

Cybermobbing – nicht nur auf die Opfer, sondern auch auf die Täter und Täterinnen blicken

Einleitung Jüngste Studien zeigen: Die Zahlen von Cybermobbing steigen,[1] insbesondere in der Corona-Pandemie.[2] Das mag sicherlich damit zusammenhängen, dass Cybermobbing insbesondere ein Phänomen der Jüngeren ist, vor allem innerhalb der Schülerschaft, die gerade im Jahr 2020 häufig digitalen Unterricht erhielten. Das physische Mobbing wich damit notwendigerweise einem Mobbing im Cyberraum. Dass Cybermobbing gerade unter Schülern und Schülerinnen […]