Der Drang nach Perfektion auf Instagram – Dysmorphophobie

Ein modisches Outfit und ein wunderschönes Gesicht, lange Wimpern, volle Lippen und dazu noch ein strahlend weißes Lächeln – jeden Tag werden wir auf Instagram sowie auch auf weiteren sozialen Medien mit dem Schein nach Perfektion konfrontiert. Das Gefühl, dass alle auf diesen Bildern ein unbeschwertes, erfülltes und vor allem ästhetisches Leben führen und das, […]

Fast Fashion – Die unsichtbaren Folgen der Trend-Gier

70 Stunden Arbeits-Wochen unter gesundheitsschädlichen Bedingungen, eine Entlohnung so gering, dass es für die Ernährung der Familie nicht reicht, weshalb man seine Kinder in die Arbeit statt zur Schule schicken muss.  Heutzutage unvorstellbar? Doch für 60 Millionen Menschen aus der Textil- und Bekleidungsbranche in Entwicklungs- und Schwellenländern sieht so der Arbeitsalltag aus. (Bundesministerium für Arbeit […]

Dauermüde? Was unser Schlafverhalten negativ beeinflusst, ohne dass wir es merken

Wir leben in einer Zeit, wo Leistungsfähigkeit eine Grundvoraussetzung ist, wo die Erwartungen an den Einzelnen hoch sind, Schlagwörter wie Stressmanagement oder Work-Life-Balance tägliche Begleiter sind und wir uns deshalb kaum erlauben dürfen, ans Ausruhen zu denken. Fast ein Drittel unseres gesamten Lebens verbringen wir mit Schlaf und trotzdem ist es ein Thema, mit dem […]

FOMO – Was Freizeitstress mit uns macht & wieso das Ende des Lockdowns ein Auslöser ist

Gestern war der Tag, auf den alle Österreicherinnen und Österreicher lange gewartet haben – das Ende des Corona-Lockdowns, was bedeutet, dass Gastronomie, Hotellerie und auch der Kultureinrichtungen wieder ihre Türen öffneten. Nach monatelangem Bangen um das fehlende Einkommen und den Verlust von Arbeitskräften kann wieder aufgeatmet werden. Auch wenn der Anblick der vollen Cafés, Bars, […]