Das Auge kauft mit – Wie Farben unsere Kaufentscheidungen beeinflussen

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass in den Logos vieler Supermärkte oder Discounter die Farben Orange, Rot und Gelb zu sehen sind? Das hat auch einen ganz einfachen Grund: diese Farben – und vor allem Orange – werden mit billigen Produkten in Verbindung gebracht.[1]   Stellen Sie sich einmal vor, dass das rot-gelb-orangene „Norma“-Logo stattdessen […]

Blau oder Rot – Wie die Farbgestaltung die Kaufentscheidung beeinflusst

„Wow! Dieses Seifenfläschchen hat aber eine schöne Farbe“ Bedingt diese Feststellung bereits den Kauf der Seife? Wie und warum werden wir von den Produktfarben beeinflusst? Dieser Beitrag soll einen Einblick in die Farbenpsychologie geben, die sich auf die Analyse von Effekten, die Farbtöne auf unser Verhalten haben, konzentriert. Die Wahl der Produktfarbe ist tatsächlich ein […]

Farben machen Marken.

Welcher Marke würdet Ihr folgende Farbe spontan zuordnen? Sparkasse, Coca-Cola, Lego, Netflix, H&M. Viele von Euch werden auf eine dieser Marken getippt haben. Zu Recht. Viele Marken wären nichts ohne Ihre Farbe. Denn Farben können den Wiedererkennungswert einer Marke um bis zu 80% steigern.[1] Schon der Titel dieses Beitrags verrät: Farben machen Marken. Denn was […]