Die Marketingwirkung von Farben- Gerücht oder Tatsache?
Farben beschäftigen die Menschheit: Schon in der Antike wurde über Farben geforscht, im Mittelalter waren sie bereits mit starker Symbolkraft behaftet (Aslam, 2005, S. 1). So verwundert es nicht, dass Farben heutzutage als integraler Bestandteil eines gelungenen Marketings betrachtet werden. Welchen Einfluss diese dabei haben wird im Folgenden untersucht. Dabei soll ein spezieller Fokus auf die viel diskutierte Farbe Rot gelegt werden. Abbildung 1: Marketingwirkung von Farben (Quelle: Eigene Darstellung) Farben im Marketing Grundsätzlich gibt es zwei Thesen über die Assoziationen, die Menschen mit bestimmten Farben verbinden: Zum einen könnten gewisse Empfindungen biologisch veranlagt sein, zum anderen könnten diese erlernt [...]
Fotografie in der Werbung – der Schlüssel zum Erfolg?
Werbung begleitet uns tagtäglich, häufig bewusst, häufig auch unbewusst. Auffällig ist dabei, dass die meisten Anzeigen mit einem hohen Bildanteil gestaltet sind. Vor diesem Hintergrund ergibt sich die Frage, weshalb dies präferiert wird und welche Gestaltungselemente den Erfolg eines Werbebildes ausmachen. Dies wird im Folgenden beleuchtet. Zur besseren Visualisierung wurde selbst ein fiktives Beispiel für eine Mineralwasserwerbeanzeige erstellt, anhand welchem einige Stilelemente der Werbefotografie verdeutlicht werden sollen. Abbildung 1: Fotografie in der Werbung - der Schlüssel zum Erfolg? (Quelle: Eigene Fotografie) Warum sind Fotografien in der Werbung so wichtig? Fest steht, dass die Gestaltung einer Werbeanzeige einen zentralen Einfluss auf [...]
Ganz schön dufte: Was Prominente mit Parfum verbindet
Ob beim Scrollen durch die sozialen Medien, dem Durchblättern von Illustrierten oder dem Stadtbummel sind sie ein gewohntes Bild und dennoch kaum zu übersehen: Prominente werben als Gesicht für bekannte Parfummarken. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wieso Prominente als Testimonials für Werbekampagnen ausgewählt werden, obwohl sie aus einer ganz anderen Branche stammen? Worin liegt der Erfolg solcher Kampagnen und was haben Prominente damit zu tun? Emotionen im Marketing Werbung hat als kommunikativer Beeinflussungsprozess das Ziel, marktrelevante Einstellungen und Verhaltensweisen der Verbraucher*innen zu verändern, um unternehmensspezifische Kommunikationsziele zu erreichen (Meffert, Burmann, Kirchgeorg & Eisenbeiß, 2019, S. 655). Wird ein neues Produktangebot [...]
Das Erfolgsrezept von Coca-Cola
Heutzutage ist es kaum möglich, an ein Restaurant, Kiosk, einen Supermarkt oder eine Fast-Food-Kette zu denken, ohne dass dort das beliebte Erfrischungsgetränk zu finden ist. Wenige Produkte konnten sich so lange am Markt beweisen und dazu auf der ganzen Welt an Bekanntheit zu gewinnen. Es ist nahezu unvorstellbar, einen Platz auf der Welt zu finden, wo niemand etwas mit dem Begriff „Coca Cola“ anfangen kann. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Aspekten des Unternehmens, welche möglicherweise zu diesem langfristigen Erfolg geführt haben könnten. Dabei wurde sich auf Marketing, Branding und Innovation, bzw. Anpassungsfähigkeit festgelegt. 1. Branding Denkt man an Coca-Cola, [...]
Neue Marketingstrategie: Werbung auf Social Media.
Jeder von uns kennt und benutzt sie fast jeden Tag. Durch sie bleiben wir verbunden und reisen virtuell um die Welt. Heutzutage sind sie nicht mehr weg zu denken und spielen in vielen Bereichen eine wichtige Rolle. Ob in der Kommunikation zwischen Menschen oder in der Werbung, Soziale Medien sind ein bedeutender Bestandteil unserer heutigen Gesellschaft. Vor allem im Bereich der Werbung, gab es deutliche Veränderungen. Durch Instagram und Co. konnten Unternehmen eine neue Art der Kommunikationen mit ihren Konsumenten herstellen und mithilfe von Influencern ihre Produkte, besser vermarkten (Lenzen, 2019, S. 21.). Influencer sind Nutzer/Innen von Sozialen Medien, die [...]
Instagram made me buy it! Warum wir Produkte kaufen, die wir bei Instagram gesehen haben.
Letztens ist es mir schon wieder passiert!Ich scrollte durch meinen Instagram-Feed. Bei dem neusten Bild meiner Lieblingsinfluencerin blieb ich hängen und stoppe mit meinem Fingen den Feed. Sie machte (erneut) Werbung für ihre eigenen Haarpflegeprodukte. Plötzlich juckte es in meinen Fingern. „Schöne Haare hat sie ja wirklich – meine könnten auch mal wieder ein bisschen mehr Pflege vertragen!“, dachte ich und las aufmerksam ihren Post zu dem Foto. Ich war ganz interessiert und verspürte den Drang, dass ich die Produkte unbedingt haben muss. Zwei Stunden später stehe ich in der Drogerie und kaufe mir das Produkt.Das, was mir passiert ist, [...]