Introvertiert in der heutigen Arbeitswelt (Teil 2)
Wie wir bereits in Teil 1 erfahren haben, sind die aktuellen Arbeitsweisen in der Berufswelt nicht unbedingt förderlich für die Leistungsfähigkeit introvertierter Mitarbeiter. Deshalb möchte ich ein paar ihrer Stärken aufzeigen und beleuchten, wie diese Stärken, Unternehmen nützlich sein können. Vorsicht: Introvertierte gehen behutsam auf ihre Gegenüber ein und nutzen nicht permanenten Druck. Ihnen ist es wichtig einen respektvollen Abstand zu bewahren, um sich selbst und den Gesprächspartner nicht einzuengen. Außerdem meint die Vorsicht von Introvertierten, durchdachte Inhalte von sich zu geben. Die Stärke lässt sich hier aus dem Streben nach Sicherheit ableiten. Da durch bewusstes abwägen, Risiken vermieden [...]
Introvertiert in der heutigen Arbeitswelt (Teil 1)
In der gegenwärtigen Arbeitswelt, wird viel über neue Arbeitsmethoden nachgedacht. Die Boston Consulting Group in der Münchner Zentrale beispielsweise, setzt auf vollständig verglaste Büros und flexible Arbeitsplätze. Dadurch soll die Kommunikation unter den Mitarbeitern verbessert werden, sowie eine größere Verbundenheit herrschen.[1] Ebenfalls nimmt der Begriff Teamarbeit eine immer wichtigere Rolle in der Arbeitswelt ein, so wird bei Personalauswahlverfahren explizit darauf geachtet, wie gut die Bewerber in einem Team arbeiten können. Dabei werden im Assessment Center, in einer Gruppenarbeit während Konfliktsituationen, nach kommunikativen Fähigkeiten und Teamfähigkeit Ausschau gehalten.[2] „Wir wollen herausfinden, ob die Leute ins Team passen.“, so der Personalchef der [...]
Die Rolle der Psychologie bei der Berufsfindung
Kinder werden in jungen Jahren schon mit der Frage konfrontiert, was denn ihr Traumberuf ist. Die Antworten fallen zu dieser Zeit des Lebens noch sehr banal aus. Desto weiter es jedoch in Richtung Erwachsenenalter und Selbstständigkeit geht, muss sich jeder in seinem Leben einmal Gedanken über den passenden Beruf machen. Wie sieht dieser Berufsfindungsprozess aus und welche Rolle spielt dabei die Psychologie? Prozess der Berufswahl In der Entwicklungspsychologie gibt es mehrere Phasen der Berufswahl. In der Phase der Phantasie setzen sich Kinder in ihrer Kindheit mit verschiedenen Berufsfeldern aus ihrem Alltag mit Hilfe von Rollenspielen oder Spielsachen auseinander. Entwickeln [...]
Psychische Störungen: Depressionen am Arbeitsplatz
Bestimmt jeder kennt es. Manchmal gibt es Zeiten, in denen gar nichts funktionieren möchte. Der Partner hat einen verlassen, der Chef macht einen für alles verantwortlich und zu Hause gehen plötzlich sämtliche Elektrogeräte kaputt. Gerade wenn solche Situationen über einen längeren Zeitraum andauern, kann es passieren, dass man in ein immer tieferes Loch aus negativen Gedanken fällt. Irgendwann begleiten einen die Gedanken den ganzen Tag. Fast jeder fünfte Mensch leidet im Laufe seines Lebens für eine etwas längere Zeit an einer Depression. [1] Wenn man auf Krankheits-Statistiken schaut, so erweckt es den Eindruck, dass immer mehr Menschen mit einer Depression [...]
Sind virtuelle Teams die Zukunft?
In der heutigen Zeit arbeiten Unternehmen immer mehr auf internationaler Ebene und verwenden für eine schnelle Kommunikation das Telefon oder gar Skype für Videokonferenzen. Doch immer häufiger sind bei einem solchen Gespräch nicht mehr nur zwei Personen involviert, sondern man kann von ganzen Teams sprechen. Wenn man an das Wort „Team“ denkt, kommt einen vielleicht zuerst das Lieblingssportteam in den Sinn oder bezogen auf die Arbeitswelt ein Team, welches ein Projekt zusammen (am gleichen Ort) bearbeitet. Ein Team kann man als eine Form einer Arbeitsgruppe ansehen. Mehrere Mitglieder einer Organisation arbeiten unmittelbar zusammen, um eine Aufgabe zu erledigen. [1] Durch [...]
Limits To Growth: When Pushing Harder Doesn’t Do The Job
When Facing Resistance Don’t Push Harder, Remove The Limiting Factors With Growth Comes Resistance There are limits to growth. We see this in health, relationships, work performance or business. Product sales stagnate after flying high. Teams or individuals improve until they plateau. The changes in your diet help reduce weight until outcomes flatten. Plants grow until the pot is too small. When facing resistance we tend to push harder. This is an understandable response since initial efforts worked out so well. We promote our products, even more, spend more time learning, prescribe more time for training, we monitor our eating habits [...]