Ganzheitliche Selbstfürsorge: Der Weg zu mehr psychischer Widerstandskraft
Woran denken wir, wenn uns gesagt wird, dass wir mehr für uns selbst sorgen müssen? Oftmals sind es Gedanken wie: „Ja, ich sollte mal einen Wellness Tag machen!“„Ich habe keine Zeit oder kein Geld für Massagen, Kosmetikbehandlungen oder Sport!“„Ist doch gerade alles gut so wie es ist, ich brauche keine Pausen!“„Selbstfürsorge ist doch egoistisch!“ All diese Gedanken und Aussagen sind das Ergebnis der fehlenden Aufklärung zu diesem Thema oder mangelnder Priorität. Denn Selbstfürsorge ist so viel mehr als das und sie hat die Macht, um unser Wohlbefinden und unsere psychische Widerstandskraft zu stärken, um uns zu resilienten und glücklichen Menschen [...]
Wege und Möglichkeiten, um einem Burnout vorzubeugen
Jeder von uns hat sicherlich schonmal Erschöpfung empfunden oder war schonmal gereizt. Immer mehr Menschen leiden aufgrund von Stress und Leistungsdruck, unter einem Burnout.[1] Was das Burnout-Syndrom ist, wie es für Menschen ist, die an Burnout leiden und wie einem Burnout durch präventives Handeln vorgebeugt werden kann, soll in diesem Beitrag behandelt werden. Was bedeutet „Burnout“ eigentlich? Das Burnout-Syndrom, ob es nun als Modeerscheinung oder als psychisches „ausgebranntsein“ bezeichnet wird, vereint folgende Tatsache: Es ist eine psychische Erkrankung. Eine ernstzunehmende Psychische Erkrankung, welche zum einem durch körperlichen, mentalen, oder emotionalen Stress zustande kommt. Zum anderen durch erhöhte Belastung und Anspannung, [...]
Selbstmitgefühl: Der Schlüssel zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden
„Selbstmitgefühl bedeutet einfach, dass wir uns selbst die gleiche Freundlichkeit entgegenbringen, die wir auch anderen entgegenbringen würden.“Christopher Germer Oder auch uns selbst das zu schenken, was wir sonst durch andere Menschen, und ihr Verhalten uns gegenüber, erwarten. Wie Selbstmitgefühl mit Gesundheit zusammenhängt Die Fähigkeit mitfühlend mit uns selbst umzugehen, beeinflusst unsere Stimmung, unser Verhalten, unsere Gedanken, sowie auch unsere Gesundheit. Gehen wir ohne Mitgefühl und Geduld mit uns selbst um oder gehen wir zu streng mit uns ins Gericht, wenn wir einen Fehler machen oder bei der ein oder anderen Sache falsch liegen, dann bringt das Selbsthass, Selbstverurteilung sowie auch [...]
Sekundäre Traumatisierung – was steckt dahinter?
Krieg, Tod, Zerstörung. Der Ukrainekrieg hat eine neue Präsenz dieser Begriffe hervorgebracht, die im 21. Jahrhundert in Europa kaum möglich schien. Während das Leid kein Ende nimmt und über den Ausgang des Krieges nur spekuliert werden kann, ist zumindest eine Sache sicher: Verheerende psychische, physische und wirtschaftliche Folgen. Eine große Rolle spielt hier die Posttraumatische Belastungsstörung [PTBS], von der wohl die meisten schon einmal gehört haben. Sie kann auftreten, wenn eine Person mindestens einem entsetzlichen oder extrem bedrohlichen Ereignis ausgesetzt war, wozu neben Kriegserlebnissen auch Unfälle, Krankheiten, Naturkatastrophen, Misshandlungen und Gewalterlebnisse gehören (Ehring & Kunze, 2020, S. 1161; WHO, 2022). [...]
Die Bedeutung kritischer Lebensereignisse für Unternehmen – und wie Mitarbeiter unterstützt werden können
Trauer, Wut, Angst und Hilflosigkeit. Der Eintritt eines kritischen Lebensereignisses lässt Betroffene häufig in ein Loch stürzen, aus dem es keinen Ausweg zu geben scheint. Was macht man denn auch, wenn eine geliebte Person unerwartet verstirbt? Was, wenn man plötzlich schwer krank wird? Als Angehöriger oder Freund kann man häufig nicht mehr machen, als Betroffene zu unterstützen. Indem man dafür sorgt, dass jeder genug isst und trinkt, indem man Papierkram und Telefonate übernimmt oder einfach indem man da ist. Bedingt durch den strukturellen Wandel in der Arbeitswelt ist es jedoch auch Unternehmen immer mehr daran gelegen, betroffene Mitarbeiter in Krisensituationen [...]
Morde – Opfer und Täter reduzieren
Das Ausmaß der Waffengewalt in den USA bekamen viele Menschen durch die Ermordung bekannter Rapper mit. So haben die Tode von 2Pac, The Notorious BIG oder XXXTentacion eine große Anzahl von Fans schwer erschüttert. Überblick über das Thema „Morde“ Morde geschehen allerdings nicht nur in den USA oder durch Schusswaffen (siehe Abb. 8). 2017 geschahen 173.471 in den USA und 463.821 weltweit (Seguridad, 2021). Der Anteil der Morde in den USA verteilt sich zu 54 % auf Schusswaffen, 22 % auf scharfe Gegenstände und 24 % auf sonstige Mechanismen (UNODC, 2019, S. 19) Insbesondere in den USA, aber auch weltweit, sind junge Menschen [...]