Corporate Volunteering gezielt im Personalmanagement nutzen

Viele Unternehmen führen im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements Corporate Volunteering (CV) durch. Kerngedanke von CV ist, sich als Unternehmen mit den eigenen Mitarbeitern durch bürgerschaftliches Engagement aktiv für kulturelle, soziale oder ökologische Belange im näheren Umfeld zu engagieren. Doch neben diesem rein altruistischen Ansatz steckt in CV darüber hinaus auch Potential für das Personalmanagement. Gesellschaftliche […]

Ständige Erreichbarkeit – Fluch und Segen zugleich

Freitag 17:30 Uhr: „Ach, die Kollegin ist nicht mehr da? Kein Problem, dann stelle ich ihr einen Call für 21 Uhr ein.“….Das waren die Worte eines Kollegen am Telefon, der am Freitagabend – ich wollte gerade das Büro verlassen – versuchte, meine Kollegin Kati zu erreichen. Ich gab ihm noch den freundlichen Hinweis, dass Kati […]

CSR konkret. Wie Unternehmen Verantwortung umsetzen.

Wie leben Unternehmen heutzutage die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung? Mit dem Beitrag „Was ist eigentlich CSR? Schönfärberei oder ein Beitrag zum Unternehmenserfolg?“ wurde der theoretische Ansatz von Corporate Social Responsibility – kurz CSR – anhand der CSR-Pyramide von Carroll sowie anhand der Definition der Europäischen Kommission erläutert und der Nutzen für Unternehmen herausgearbeitet. Doch wie […]

Was ist eigentlich CSR? Schönfärberei oder ein Beitrag zum Unternehmenserfolg?

CSR – Corporate Social Responsibility ist kein neumodischer Trend. Nein, das gibt es schon sehr lange. Bereits seit dem Mittelalter nehmen Unternehmen in Deutschland auf unterschiedlichste Weise Verantwortung für ihr soziales und ökologisches Umfeld wahr.[1] Schon damals hatte der ehrbare Kaufmann Vorbildcharakter, der für sein Wort und seinen Handschlag einstand. Die eigenen Mitarbeiter und die […]

Sexuelle Belästigung – ein Tabuthema?

Die Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht haben in Deutschland eine neue Debatte ausgelöst. Ganz Deutschland war geschockt über das Ausmaß der Gewalt gegen Frauen. Doch die Vorkommnisse sind kein Einzelfall. Was viele nicht wissen: frauenfeindliche Handlungen finden viel öfter statt als die meisten denken und dies häufig am Arbeitsplatz. Die Agentur der Europäischen Union […]