304, 2021

Wie lässt sich die Arbeitsmotivation steigern?

By |3. April 2021|Categories: Management, Wirtschaft|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Wie lässt sich die Arbeitsmotivation steigern?

Damit ein Unternehmen funktionieren kann, braucht es motivierte und engagierte Mitarbeiter. Um zu erreichen, dass diese auch die bestmögliche Leistung erbringen, ist es wichtig, dass diese sich wohlfühlen und in ihrer Arbeit motiviert werden. Die Arbeitsmotivation spielt deshalb eine entscheidende Rolle. Nicht zu verwechseln mit der Arbeitszufriedenheit, bei der es darum geht, wie die Mitarbeiter/Innen ihre Arbeit wahrnehmen. Die Arbeitsmotivation beschäftigt sich mit dem direkten Verhalten der Mitarbeiter/Innen. Sie ist prospektiv ausgerichtet, was bedeutet, dass die Motivation einen direkten Effekt auf die Arbeitsleistung aufweist. Neben der Motivation, spielt auch das Motiv und der Anreiz eine Rolle (Kauffeld, 2019, S. 247.). [...]

304, 2021

Neue Marketingstrategie: Werbung auf Social Media.

By |3. April 2021|Categories: Management, Wirtschaft|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Neue Marketingstrategie: Werbung auf Social Media.

Jeder von uns kennt und benutzt sie fast jeden Tag. Durch sie bleiben wir verbunden und reisen virtuell um die Welt. Heutzutage sind sie nicht mehr weg zu denken und spielen in vielen Bereichen eine wichtige Rolle. Ob in der Kommunikation zwischen Menschen oder in der Werbung, Soziale Medien sind ein bedeutender Bestandteil unserer heutigen Gesellschaft. Vor allem im Bereich der Werbung, gab es deutliche Veränderungen. Durch Instagram und Co. konnten Unternehmen eine neue Art der Kommunikationen mit ihren Konsumenten herstellen und mithilfe von Influencern ihre Produkte, besser vermarkten (Lenzen, 2019, S. 21.). Influencer sind Nutzer/Innen von Sozialen Medien, die [...]

304, 2021

Die Unternehmensidentität – Wie wichtig ist das Image eines Unternehmens?

By |3. April 2021|Categories: Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Die Unternehmensidentität – Wie wichtig ist das Image eines Unternehmens?

Der Aufbau einer Identität ist vergleichbar mit dem Aufbau und Umwerben einer Marke, nur dass es sich hier nicht um ein Produkt, sondern um ein Unternehmen handelt, welches vermarktet werden soll. Die Identität soll den Unterschied zu anderen Unternehmen verdeutlichen und das Leitbild klar nach außen kommunizieren (Niederhäuser, Rosenberger, 2017, S. 36.). Mitarbeiter und Kunden sollen sich mit dem Unternehmen identifizieren können, denn nur so ist es für die Firma möglich,Erfolg zu erzielen und mit der Konkurrenz beziehungsweise auch am Arbeitsmarkt mithalten zu können (Lange, 2019, S.50). Entscheidend für eine glaubwürdige Identität, ist die Einbindung von Mitarbeitern und allen anderen [...]

104, 2021

Steigende Arbeitslosigkeit durch die Corona-Pandemie – Die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf die psychische Gesundheit

By |1. April 2021|Categories: Gesundheit, Psychologie, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Steigende Arbeitslosigkeit durch die Corona-Pandemie – Die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf die psychische Gesundheit

Die Corona-Pandemie stürzte die Welt im März 2020 in eine tiefe Krise. Die meisten Staaten reagierten auf die Pandemie mit umfassenden Lockdowns mit dem Ziel der Kontaktreduktion der Bevölkerung.  Die Pandemie ist eine Katastrophe, eine gesundheitliche, eine soziale und auch eine ökonomische. Hunderttausende. In der Schweiz sank das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2020 um 3,8% (SECO, 2021). Trotz massiver finanzieller Unterstützung der Wirtschaft durch Soforthilfen und Kurzarbeit hat sich die Arbeitslosigkeit im Januar 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 1,1% auf 3,7% erhöht. Das entspricht in der Schweiz insgesamt 169`753 Personen, welche im Januar 2021 arbeitslos waren. Knapp weitere 300`000 Personen befinden [...]

2003, 2021

Können TV-Shows wie GNTM Essstörungen bei Jugendlichen auslösen?

By |20. März 2021|Categories: Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Können TV-Shows wie GNTM Essstörungen bei Jugendlichen auslösen?

Die TV-Show Germanys next Topmodel (kurz: GNTM) ging dieses Jahr in die 16. Runde. Seit Beginn der Sendung im Jahre 2006 wird Modelmama Heidi Klum wegen des in der TV-Show dargestellten Frauen- und Körperbildes kritisiert - schlank und groß sollen die Mädchen sein, bitte kein Gramm Fett am Körper! Jedes Jahr wird aufs Neue diskutiert, ob die in der Serie dargestellten Körpermaße gerade bei jungen Mädchen Essstörungen auslösen können. Dieser Artikel versucht der Antwort auf die Frage ein Stück näher zu kommen. Welche Essstörungen gibt es? Das Kernmerkmal von Essstörungen stellt das gestörte Essverhalten da.  Essstörungen werden im ICD-10, der [...]

903, 2021

Instagram made me buy it! Warum wir Produkte kaufen, die wir bei Instagram gesehen haben.

By |9. März 2021|Categories: Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Instagram made me buy it! Warum wir Produkte kaufen, die wir bei Instagram gesehen haben.

Letztens ist es mir schon wieder passiert!Ich scrollte durch meinen Instagram-Feed. Bei dem neusten Bild meiner Lieblingsinfluencerin blieb ich hängen und stoppe mit meinem Fingen den Feed. Sie machte (erneut) Werbung für ihre eigenen Haarpflegeprodukte. Plötzlich juckte es in meinen Fingern. „Schöne Haare hat sie ja wirklich – meine könnten auch mal wieder ein bisschen mehr Pflege vertragen!“, dachte ich und las aufmerksam ihren Post zu dem Foto. Ich war ganz interessiert und verspürte den Drang, dass ich die Produkte unbedingt haben muss. Zwei Stunden später stehe ich in der Drogerie und kaufe mir das Produkt.Das, was mir passiert ist, [...]

Nach oben