Mein Fernstudium mit Ende 30, Vollzeitjob und Schwerbehinderung
Es war für mich eine wichtige und wohlüberlegte Entscheidung, ein Fernstudium der Psychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University zu beginnen. Mit 37 Jahren, einem anspruchsvollen Vollzeitjob und einer Schwerbehinderung hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt. Ich wusste, dass mein Bildungsweg eine Herausforderung sein würde. In diesem Beitrag möchte ich näher erläutern, warum ich mich für die SRH Fernhochschule entschieden habe und wie sich diese Entscheidung bis heute ausgewirkt hat. Die Suche nach der passenden Hochschule und dem richtigen Studiengang Mein Weg zum Fernstudium begann mit einer intensiven Recherche und der Suche nach einer [...]
Erststudium mit 40
Macht es Sinn auch mit 40 noch ein Studium beginnen?
War das Studium eine gute Idee? Balanceakt Karriere, Kinderwunsch und mein Studium.
Immer wieder werden Frauen vermeintlich von der Gesellschaft vor die Wahl gestellt: Kinder oder Karriere? Aber warum eigentlich entscheiden? Im Rahmen einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov aus dem Jahr 2022 sind 34 Prozent der befragten Mütter der Meinung, dass sie beruflich erfolgreicher gewesen wären, wenn sie kinderlos geblieben wären (Statista 2023a). Darüber hinaus stellt ein Hochschulabschluss mittlerweile in vielen Branchen eine obligatorische Voraussetzung dar, die einfach mitzubringen ist. Fehlt diese Qualifikation reduzieren sich die Möglichkeiten am Arbeitsmarkt immens. Durch ein Fernstudium haben Menschen jeden Alters die Gelegenheit auch neben dem aktuellen Job die geforderten Qualifikationen zu erwerben und somit den [...]
Attraktiv als Arbeitgeber. Wie das iBGM (interne betriebliche Gesundheitsmanagement) die Zufriedenheit von Mitarbeitenden steigern kann
Für immer mehr Menschen stehen Angebote des Arbeitsgebers im Fokus, denn so können Benefits neben den Rahmenbedingungen, wie Gehalt, Arbeitsformen etc. ergänzt werden und deutlich zur Mitarbeiter:innenzufriedenheit beitragen. Um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern, setzten jedes Jahr mehr Unternehmen auf das interne Betriebliche Gesundheitsmanagement (iBGM)(Bundesgesundheitsministerium 2023). Mit der Ambition, dass gesunde Mitarberbeitende auch zufriedene Mitarbeitende sind. Dabei umfasst das Thema verschiedene Facette (physische und psychische Prävention). Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, betont: „Moderne Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber engagieren sich gesellschaftlich und übernehmen Verantwortung für die Gesundheit ihrer Beschäftigten, gerade auch in den aktuellen Krisenzeiten. Dagegen sind Unternehmen, die [...]
Das Fernstudium: Eine Alternative für mehr Unabhängigkeit
Während meiner Schulzeit habe ich mich oft gefragt, was nur aus mir werden soll. Kein Studiengang und keine Ausbildung haben meinen Interessen wirklich zugesagt. Viele meiner Mitschüler: innen hatten das Problem, sich nicht zwischen mehreren Studiengängen entscheiden zu können. Was stimmt nicht mit mir, dass ich mich nicht mal für eine einzige Sache begeistern kann? Wieso fehlt mir die Leidenschaft? Als ich 2021 mein Abitur zur Hochzeit von Corona gemacht habe, hätte ich nicht gedacht, dass die Pandemie mir dabei helfen würde, den richtigen Weg für mein Studium einzuschlagen. Durch die Corona-Pandemie hatte ich das Gefühl meine Heimatstadt verlassen zu [...]
Wie meine Ängste mein Studium beeinflussten und was ich daraus gelernt habe
In einer Studie von der National College Health Association in dem unter anderem die psychische Gesundheit von Studenten untersucht wurde, zeigte sich, dass etwa 57 Prozent der Befragten im Laufe der letzten 12 Monate überwältigende Angst empfanden. Bei etwa 16% der Befragten wurde sogar eine Angststörung diagnostiziert oder behandelt (American College Health Association, 2015). Auch ich litt mehrere Jahre unter Ängsten und Sorgen während meines Studiums. In diesem Beitrag erzähle ich meine Geschichte dazu. Auf jeden Fall Psychologie Studium – aber wie? Schon seit ich 13 Jahre alt war, war ich mir sicher, dass ich Psychologin werden möchte und nichts [...]