808, 2025
Wissenschaft trifft Stille: Was Sound Healing bewirken kann – und was nicht
Zwischen Reiz und Regulation: Klang als Tor zur Selbstregulation Während unser Gehirn in ständiger Aktivität schwingt, können es äußere Reize wie Klang sein, die es in Balance bringen. Doch was dabei in uns geschieht, lässt sich nicht nur in Hertz messen. Es geht um Erleben – von Ruhe, von Weite, vielleicht sogar von Transzendenz (Ali, 2025, S. 87). Musik als universelle Sprache der Menschheit Musik ist ein kulturelles Grundelement der Menschheit – es gibt keine bekannte Kultur ohne eine Form von Musik. Bereits in der menschlichen Vor- und Frühgeschichte nutzten Menschen einfache Instrumente wie Rasseln, Flöten oder Trommeln, um Klänge zu [...]