3107, 2025

Schlechter Schlaf – Schlechte Laune? Die Rolle der Emotionsregulation bei Schlafmangel

By |31. Juli 2025|Categories: Gesundheit, Psychologie|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Schlechter Schlaf – Schlechte Laune? Die Rolle der Emotionsregulation bei Schlafmangel

Viele kennen es: Nach einer schlechten Nacht reagieren wir gereizter, Konflikte eskalieren schneller, Emotionen lassen sich schwer kontrollieren. Dieser Beitrag beleuchtet, wie Schlafmangel die Emotionsregulation beeinträchtigt und zeigt Ansätze, wie durch eine gute Schlafhygiene die negativen Effekte der Schlaflosigkeit sich vermeiden lässt. Schlafrhythmus und emotionale Bedeutung Wie viel Schlaf ein Mensch benötigt, ist individuell unterschiedlich; im Durchschnitt brauchen Erwachsene etwa sieben bis acht Stunden Schlaf, wobei Frauen meist etwas länger schlafen als Männer. Gesteuert wird die Schlafdauer durch die innere Uhr, die unseren Tag-Nacht-Rhythmus reguliert. Nach dem Zwei-Prozess-Modell von Borbély hängt unser Schlaf aber nicht nur von dieser inneren Uhr [...]

Nach oben