Chronisches Erschöpfungssyndrom – Teil 2
Das chronische Erschöpfungssyndrom rückt durch die Corona-Pandemie zunehmend in den öffentlichen Fokus. Im ersten Teil des Beitrags wurden das Krankheitsbild und die Prävalenz des chronischen Erschöpfungssyndroms thematisiert. Die anhaltende Müdigkeit und stark reduzierte Leistungsfähigkeit tritt immer öfter in einem großen Teil der jüngeren Bevölkerung in Deutschland auf. Unter den Betroffenen sind häufiger Frauen als Männer.[1] […]