Zigaretten – Belohnung oder Sünde?

Vorab ein Paar Fakten:  Zigaretten, Kautabak, Wasserpfeifen, E-Zigaretten etc. liefern eine Dosis Nikotin direkt in die Mundschleimhaut oder je nach Form auch in die Lunge, wo es resorbiert, also durch Zellen, Gewebe und Organe aufgenommen wird und bereits innerhalb von sieben bis zehn Sekunden über den Blutkreislauf in das Gehirn gelangt. Dort stimuliert es Nikotinrezeptoren, […]

Gefahren durch Tabakgenuss und Raucherentwöhnungsprogramme

Als führende Ursache für vorzeitige Sterblichkeit gilt in Deutschland das Rauchen. Etwa fünf Millionen Todesfälle sind weltweit jährlich auf Tabakkonsum zurückzuführen. Trotz einer Tabaksteuererhöhung und die Einführung von gesetzlichen Maßnahmen wie ein Verbot von Tabakabgabe an Personen unter 18 Jahren, einer Einschränkung von Tabakwerbung, Warnaufdrucken auf Zigarettenschachteln, sowie Gesetzen zum Nichtraucherschutz – auch am Arbeitsplatz […]

Sind Raucher die entspannteren Mitarbeiter?

Wer kennt nicht dieses Bild des rauchenden Kranken- und Gesundheitspflegers oder der Altenpflegerein? Meist umgeben von Kollegen oder auch Angehörigen der Patienten. Fast jede zweite Frau in der Krankenpflege raucht. Raucher stehen selten allein beim Rauchen, an einem Ort, an dem es seit 2008 durch Rauchverbote im Gebäude verstärkt für die Gesundheit gekämpft wird.[1] Dieses […]