Slow Living statt Druck: Mein Studium, meine Regeln
"Slow Living" bedeutet für mich, Entscheidungen bewusst zu treffen – nicht langsamer im Sinne von weniger, sondern tiefer und nachhaltiger. Reisen war schon immer meine Leidenschaft. Der tiefe Wunsch, die Welt und ihre Wunder zu entdecken, begleitet mich seit jeher. Der eigene Rhythmus im Studium In meinem Leben habe ich viele bewusste Entscheidungen getroffen, die mich zwar zu meinen Zielen führten, jedoch selten auf direktem Weg. Prioritäten zu setzen ist nicht immer einfach – oft sogar eine der größten Herausforderungen. Meine Lösung bestand darin, mehrere Prioritäten gleichzeitig zu verfolgen, jedoch alles in einem langsameren Tempo anzugehen: langsamer zum Ziel, langsamer [...]
Auf der Suche nach echtem Glück: Die Falle der hedonistischen Tretmühle
In unserer modernen Welt streben viele Menschen unermüdlich nach Glück, oft überzeugt, dass äußere Umstände wie Wohlstand, materielle Besitztümer oder soziale Anerkennung der Schlüssel dazu sind. Die wöchentlichen Berichtserstattung über aktuelle Lottogewinner oder Reportagen über Superreiche lässt einen selbst auch darüber nachdenken, wie ein solches Leben wäre. Würden wir tatsächlich glücklicher und sorgloser sein, wenn wir uns alles kaufen könnten, was wir möchten? Das gleiche gilt auch für den Traumberuf oder das gewünschte Leben im Ausland am Meer mit 300 Sonnentagen. Wäre das der Schlüssel zum Glück? Was ist die hedonistische Tretmühle? Das psychologische Konzept der hedonistischen Tretmühle besagt, dass Menschen, unabhängig [...]
Persönliche und zwischenmenschliche Vorteile der Transaktionsanalyse
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Café und beobachten die Interaktionen um Sie herum. Am Nebentisch diskutiert ein Mann mit seiner Frau. Der Mann spricht in einem genervten Ton. Die Frau antwortet patzig. Diese alltäglichen Szenen sind nicht nur zufällige Momente, sondern bieten tiefe Einblicke in die Kommunikationsmuster, die Eric Berne mit seiner Transaktionsanalyse beschreibt. Was wäre, wenn Sie die Dynamiken alltäglicher Interaktion besser verstehen und positiv beeinflussen, könnten? Genau hier setzt die Transaktionsanalyse an. Diese Methode ermöglicht es, die oft unsichtbaren Muster der Kommunikation und des Verhaltens zu erkennen und zu verändern. In diesem Beitrag werden wir [...]