Wertschätzung – Ein psychotherapeutisches Grundprinzip im Beruf

Psychotherapeuten sind dafür bekannt, dass sie in der Lage sind eine gute Bindung zu ihren Klienten aufzubauen. In der Verhaltenstherapie beispielsweise setzen Therapeuten auf eine Arbeitsbeziehung, die aufgaben- und lösungsorientiert gestaltet wird sowie eine positive und ressourcenorientierte Grundhaltung auf Seiten des Therapeuten voraussetzt (Lammers, 2017, S.40). Unabhängig der Therapieschule sollte der Therapeut flexibel sein, wenn […]

„Dort will ich arbeiten“ – Ansätze zur Schaffung zufriedenstellender Arbeitsumfelder

Zufriedene Mitarbeiter kommen gerne zur Arbeit, verbreiten ein angenehmes Arbeitsklima und sind erwiesenermaßen produktiver als unzufriedene Mitarbeiter (Ekker, 2015, S.10). Nicht außer Acht zu lassen ist insbesondere für Arbeitgeber, dass zufriedene Mitarbeiter eine stärkere Bindung zum Arbeitsplatz besitzen, weswegen Stellen weniger häufig neu besetzt werden müssen. Von außen betrachtet entstehen folglich weniger Kosten bei höherer […]

Ich mag sie…, ich mag sie nicht – Arbeitsgestaltung und ihre Wirkung

Jeder von uns hat es schon einmal erlebt: „Heute würde ich lieber zu Hause bleiben, anstelle zur Arbeit zu gehen.“ Doch woher kommt dieser plötzliche Wandel unserer Gedanken? Waren wir anfangs doch noch hoch motiviert, als wir unsere neue Arbeitsstelle angenommen haben. Und nun verlieren wir nach und nach unsere Motivation und kommen kaum noch […]