Hate Speech auf Social Media

Die Anonymität des Internets verleitet so scheint es, viele dazu alles sagen zu dürfen, unabhängig davon an wen oder was es gerichtet ist. Dabei berufen sie sich auf ihr Grundrecht der Meinungsfreiheit. Hierbei stellt sich die Frage, inwieweit gilt Hate Speech als freie Meinungsäußerung und ab wann sind solche Äußerungen strafbar.  Was ist Hate Speech? […]

Wenn die die Sicherungen durchbrennen – Psychologische Erklärungsansätze für Fremdenhass

Fremdenfeindlichkeit ist ein weltweit verbreitetes Phänomen. Beginnend bei aversiven unausgesprochenen Gedanken, über abfällige Bemerkungen, hin zu Hetze und Gewaltverbrechen, nehmen Feindlichkeiten und Hass gegen „das Fremde“ einen bedrohlichen Charakter an. Dabei sind alle Menschen Ausländer – fast überall. In jedem Urlaub wird der Urlauber selbst zum fremden Objekt. Dennoch persistieren Gedanken des Fremdenhasses darüber hinaus. […]