Wie kann mehr Gelassenheit im Alltag erreicht werden?

Ich habe das Gefühl, ich habe heute nichts erledigt und bin mit meinen Aufgaben überhaupt nicht vorangekommen. Kommt Ihnen dieser Satz bekannt vor? So geht es einigen Menschen. Vielen Menschen fällt es schwer Situationen gelassen zu nehmen, z.B. am Arbeitsplatz oder im Privatleben. Eigentlich müssten wir gelassener sein, da Studien der Säuglingsforschung bestätigt haben, dass […]

Körperkontakt tut gut

Im Rahmen ihrer 54. Vollversammlung veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die «internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit». Das Klassifikationssystem ordnet unter Berücksichtigung von internationalen Konventionen die grundlegenden Menschenrechte ein und umfasst jegliche menschlichen Funktionen und Aktivitäten, die zur Gesundheit beitragen. Dabei wird die Fähigkeit zu Körperkontakt als elementarwichtig eingestuft – auf gleicher Ebene wie bspw. […]

Innere Konflikte: Der Kampf mit sich selbst

„Verzweiflung befällt zwangsläufig die, deren Seele aus dem Gleichgewicht ist.“ (Marc Aurel) Viele kennen sicherlich das Gefühl, wie es ist mit „sich selbst zu kämpfen“. Sei es, weil man eigenen oder den Erwartungen anderer versucht gerecht zu werden und es nicht schafft, oder weil es nicht gelingt, eine Entscheidung zwischen zwei Alternativen zu treffen und […]