2507, 2025

Barrierefreiheit wird Gesetz und Chance

By |25. Juli 2025|Categories: Inklusion, Meine Hochschule und mein Studium, Technologie, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Barrierefreiheit wird Gesetz und Chance

Digitale Barrierefreiheit wird zur Pflicht, und das ist längst überfällig. Ab Mitte 2025 müssen private Unternehmen in Deutschland ihre digitalen Angebote barrierefrei gestalten, das verlangt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Ziel ist, dass alle Menschen, auch mit Behinderungen, Internet-Angebote problemlos nutzen können. Bisher sind viele Webshops nicht barrierefrei. Laut Studie von Aktion Mensch und Google erfüllen zwei Drittel der großen deutschen Online-Shops die Anforderungen nicht. Das BFSG regelt nicht nur Produkte und Dienstleistungen im Online-Handel, sondern auch Hardware, Software und digitale Services. Einheitliche Standards sollen den Zugang erleichtern und gleichzeitig den deutschen Markt stärken. (Vgl. Aktion Mensch 2025) Barrierefreiheit wird zur [...]

2407, 2025

Influencer wider Willen? Wenn Eltern ihre behinderten Kinder auf Instagram vermarkten

By |24. Juli 2025|Categories: Digitalisierung, Inklusion, Kommunikation, Meine Hochschule und mein Studium|Kommentare deaktiviert für Influencer wider Willen? Wenn Eltern ihre behinderten Kinder auf Instagram vermarkten

In den sozialen Medien begegnen einem zunehmend Accounts, auf denen Eltern über das Leben mit ihren Kindern mit Behinderung berichten. Oft mit dem genannten Ziel, „Aufklärung zu leisten“, die eigene Geschichte zu teilen oder Spenden zu sammeln. Doch zwischen authentischer Sichtbarkeit und fragwürdiger Selbstdarstellung verläuft ein schmaler Grat. Besonders problematisch wird es dann, wenn intime Einblicke in das Leben von Kindern mit Behinderung zur Selbstinszenierung und zum Marketinginstrument werden. Die Frage stellt sich, wo die digitale Teilhabe endet, und wo digitale Ausbeutung beginnt. Zwischen Sichtbarkeit und Selbstdarstellung Bilder von Kindern mit Down-Syndrom, Alltagsszenen mit Epilepsie, Reels über den Pflegeaufwand oder [...]

2307, 2025

Digitale Nähe: Partnersuche und Behinderung im Zeitalter der Apps

By |23. Juli 2025|Categories: Digitalisierung, Inklusion, Meine Hochschule und mein Studium, Soziales|Kommentare deaktiviert für Digitale Nähe: Partnersuche und Behinderung im Zeitalter der Apps

Der Wunsch nach Liebe, Nähe und einer verlässlichen Partnerschaft gehört unabhängig von Alter, Herkunft oder Behinderung zu den grundlegendsten menschlichen Bedürfnissen. Für viele Menschen bedeutet eine Beziehung nicht nur emotionale Erfüllung, sondern auch soziale Teilhabe und Selbstbestätigung. Im digitalen Zeitalter verlagert sich die Partnersuche zunehmend ins Internet. Dating-Apps und Online-Plattformen ermöglichen es, bequem von zu Hause aus Menschen kennenzulernen und oft bestehende soziale Barrieren zu überwinden. Für Menschen mit Behinderung eröffnen sich so neue Chancen, Freundschaften und Liebe zu finden. Spezielle Plattformen wie Capido, Handicap-Love oder Herzenssache.net bieten barrierefreie Angebote, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Beeinträchtigungen eingehen und einen geschützten [...]

Nach oben