Die Macht der Kundenbewertungen: Social Proof im digitalen Konsum
Kundenbewertungen prägen Kaufentscheidungen. Social Proof zeigt, dass die Meinungen anderer Orientierung geben, aber auch Risiken bergen.
Der Scarcity Effekt: Warum Verknappung Kaufdruck erzeugt
„Nur noch 2 Stück verfügbar!“ Knappheit steigert Dringlichkeit und macht Produkte begehrenswerter, das zeigt der Scarcity Effekt.
Emotional Marketing – Wie Sie Werbetricks durchschauen
Sind Ihnen manche Produktmarken besonders sympathisch oder haben Sie bestimmte Lieblingsprodukte, zu denen Sie immer wieder greifen, ohne dass Sie dafür eine rationale Erklärung finden können? Die meisten Menschen werden diese Frage sicherlich mit Ja beantworten. Das Geheimnis dieses Phänomens heißt Emotional Marketing. Darunter sind Marketing- und Werbemaßnahmen zu verstehen, welche die Emotionen der Konsumenten ansprechen sollen (Esch, 2018). In wissenschaftlichen Untersuchungen des Gehirns konnte tatsächlich gezeigt werden, dass verschiedene Marken unterschiedliche Emotionen bei den Verbrauchern auslösen (Gleich, 2009, S. 325). Emotional Marketing scheint also eine wirkungsvolle Strategie zu sein. Wie diese besondere Form der Vermarktung funktioniert und wie Sie [...]
 


