Und die Moral von der Geschicht’ – Kohlbergs Beitrag zur Moralpsychologie

Im Alltag stehen wir oftmals vor Entscheidungen, die sich ohne Gewissensbisse nicht bewältigen lassen. Seien es reale Situationen im beruflichen und privaten Leben oder rein hypothetische, vielleicht solche, die es in naher Zukunft zu fällen gilt. Hintergrund solcher Dilemmata ist unser moralisches Verständnis von der Welt. Als einer der wichtigsten und zugleich umstrittensten Vertreter im […]

Der Gedanke an die Moral – ein Essay

Die Moral, ein überaus starker Begriff mit vielen Komplexitäten. Oft schon haben wir uns gefragt, ob wir oder Personen in unserem Umfeld moralisch handeln oder deren Handeln aus unserer Sicht moralisch vertretbar sei. Lässt sich die persönliche, individuelle Auffassung von moralischem Handeln überhaupt allgemein einordnen? Persönliche Gedanken an die Moral sind so vielschichtig wie individuelle […]