Digitale Gesundheitskompetenz: Ein Einblick
In den letzten Jahren hat das Bundesministerium für Gesundheit die digitale Transformation forciert, um die Gesundheitsversorgung in Deutschland zu verbessern. Ziel ist es ein modernes Gesundheitswesen zu etablieren, dass es den Menschen im Alltag einfacher macht, vor allem durch eine datenbasierte Medizin dessen Strukturen einen realen und erlebbaren Nutzen für die Versicherten im Deutschland aufzeigt (Bundesministerium für Gesundheit [BMG], 2024a). Die Versicherten jedoch müssen digitale Gesundheitskompetenzen aufweisen um sich in einem digitalisierten Gesundheitswesen zurecht zu finden. Doch was ist digitale Gesundheitskompetenz und vor allem welche Vorteile und Barrieren gibt es? Was ist digitale Gesundheitskompetenz? Als Gesundheitskompetenz wird die Fähigkeit bezeichnet [...]
Sommer – Sonne – Sommergrippe
Die heiße Jahreszeit wird gerne mit Urlaub verbunden. Zur Urlaubsplanung gehört in jede Reisetasche eine Reiseapotheke, welche die wichtigsten Utensilien wie Wundschnellverbände, Kopfschmerztabletten, aber auch Medikamente gegen Reiseübelkeit oder Diarrhoe[1] enthalten. Die aufgeführten Utensilien sind alle freiverkäuflich in den Apotheken und somit primär ohne Rücksprache mit dem Hausarzt und ohne Rezept erwerblich. Die Apotheke vor Ort informiert über Medikamenteninhalte, Einnahme und Wechselwirkungen der erworbenen Medikamente. Doch wie erhält man genau diese wichtigen Informationen, wenn man sich die Produkte über Online-Versandapotheken kauft? Wie vielen Personen ist klar, dass ein vermeintlich harmloses, weil freiverkäufliches Produkt, gegen Diarrhoe tatsächlich ein Opioid[2] enthält und [...]