1408, 2025

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie Träume sich verändern dürfen

By |14. August 2025|Categories: Psychologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie Träume sich verändern dürfen

Wenn Träume Gestalt annehmen – und wanken Als Kinder träumen wir oft in leuchtenden Farben. Manche Wünsche sind flüchtig – andere verweilen, werden zu festen Bildern in unserem Herzen. Einer meiner größten Träume war es, eines Tages einen eigenen Hund zu haben. Ich war überzeugt: Wenn dieser Wunsch sich erfüllt, dann bin ich glücklich, dann bin ich angekommen. Mit 24 schien der Moment endlich da. Ich schenkte mir selbst, was mir so lange gefehlt hatte – in dem Glauben, jetzt sei die richtige Zeit. Doch was als Erfüllung begann, wurde zur Herausforderung. Mein Hund war nicht der Begleiter, den ich [...]

404, 2023

Das Leben annehmen: So hilft die Akzeptanz- und Commitment-Therapie

By |4. April 2023|Categories: Literaturempfehlungen|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Das Leben annehmen: So hilft die Akzeptanz- und Commitment-Therapie

Als das Buch „Das Leben annehmen: So hilft die Akzeptanz- und Commitment-Therapie“ von Matthias Wengenroth 2008 erschien, musste es schon bald wieder neu aufgelegt werden (seit der 3. Auflage im Hogrefe-Verlag). Dem psychologischen Psychotherapeuten (Wengenroth, 2023) gelang mit seinem Buch eine Darstellung der Therapieform in leicht verständlicher und oft unterhaltsamer Weise. Bis heute profitieren deshalb nicht nur Psychotherapeuten davon, sondern auch interessierte „Laien“, die das Buch wie einen Ratgeber nutzen können. Das Psychotherapieverfahren ACT Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (Acceptance and Commitment Therapy, ACT, ausgesprochen wie das englische Verb „act“) ist ein Psychotherapieverfahren, das verhaltenstherapeutische Techniken mit achtsamkeits- und akzeptanzbasierten Strategien [...]

Nach oben