By Published On: 29. Oktober 2022Categories: Gesundheit, Psychologie

„In 14 Tagen zur Traumfigur“. Strikte Diäten und Sportprogramme kursieren seit jeher in jeglichen Magazinen und im digitalen Zeitalter auch fast auf jedem Social Media Profil. Personal Trainer:innen und Influencer:innen suggerieren uns, dass wir aussehen können, wie wir wollen, wenn wir nur bereit sind, hart dafür zu arbeiten. Doch während die einen schon beim bloßen Anblick von Pizza, Pasta und co. zunehmen, können andere scheinbar essen, was sie wollen und bleiben trotzdem rank und schlank. Haben manche Menschen also einfach nur „gute Gene“?

Regulation des Köpergewichts: Alles Genetik?

Seit mehreren Jahren wird von einer sogenannten „Set-Point-Theory“ ausgegangen, die besagt, dass der Körper über unterschiedliche Regulationsprozesse versucht, das Körpergewicht innerhalb einer genetisch festgelegten Gewichtsspanne zu halten (Homöostase).[1] In der Praxis würde nach diesem Modell der Organismus über Hunger- und Sättigungsgefühl die Nahrungsaufnahme so regulieren, dass Differenzen zum „Set-Point-Gewicht“ stets ausgeglichen werden und das genetisch festgelegte Körpergewicht gehalten bzw. wieder erreicht wird.[2] Jedoch erklärt die „Set-Point-Theory“ nicht das im wahrsten Sinne des Wortes zunehmende Übergewicht in der Bevölkerung.[3]

Bestimmt die Kalorienzufuhr unser Körpergewicht?

Ein weiteres Modell, das „Settling-Point-Modell“, versucht dieses Phänomen zu erklären.[4] Hier wird davon ausgegangen, dass der Organismus seinen jeweiligen Verbrauch an eine geringere oder höhere Energiezufuhr anpassen kann. Wenn das Körpergewicht bzw. der Körperfettanteil zunimmt, steigt auch der Energieverbrauch, da wir natürlich auch mehr Masse mit uns herumtragen und daher auch Muskulatur aufbauen. Aufgrund dieses Prozesses findet der Körper immer wieder neue Beruhigungspunkte („Settling-Points“) und versucht das Gleichgewicht von Energiezufuhr und -verbrauch zu halten.[5] Gegen das „Settling-Point-Modell“ sprechen jedoch Hungersnotstudien wie die von Key et al (1950).[6] Ebenso konnte in verschiedenen Untersuchungen gezeigt werden, dass der Grundumsatz bei Gewichtsverlust nicht im Verhältnis zu diesem herunterreguliert wird, sondern in einem größeren Ausmaß, um dem Fettverlust entgegenzuwirken. Auch ein zunehmendes Hungergefühl konnte beobachtet werden.[7]

Das Zusammenspiel von Genetik und Umwelt

Während die „Set-Point-Theory“ tief im physiologischen und genetischen Determinismus verwurzelt ist, betont das „Settling-Point-Model“ eher die Auswirkungen von Umwelteinflüssen.[8] Man weiß heute, dass genetische Faktoren durch die Umwelt beeinflusst werden, jedoch die Genetik wiederum die Umwelt prägt.[9] Es ist demnach davon auszugehen, dass das Körpergewicht durch einer Kombination verschiedener Faktoren reguliert wird.[10] So sind sowohl genetische, hormonelle, psychologische und umweltbedingte Einflüsse für die Regulation des Körpergewichts von Bedeutung.[11]

 Das „Dual-Intervention-Point-Model“

Das „Dual-Intervention-Point-Model“ versucht diese verschiedenen Faktoren zu integrieren.[12] Wie der Name vermuten lässt wird bei diesem Modell von zwei „Interventionspunkten“ ausgegangen, welche eine Ober- und einer Untergrenze des Körpergewicht markieren. Zwischen diesen Grenzwerten soll die physiologische Regulation des Körpergewichts schwach bis gar nicht vorhanden sein – physiologische Regulation würde demnach nur dann stattfinden, wenn einer der Grenzwerte erreicht oder überschritten wird. Ob die Grenzwerte jedoch umwelt- oder genetisch bedingt sind, ist in diesem Model umstritten.[13] Sowohl die Grenzwerte selbst als auch der Abstand zwischen beiden Interventionspunkten sollen darüber hinaus von Person zu Person variieren.[14]

Aus evolutionären Sicht, könnte ein untere Interventionspunkt vor dem Verhungern schützen, während der obere Interventionspunkt aufgrund des Risikos von Fressfeinden vorhanden ist. Da der Menschen im Laufe der Evolution seine Fressfeinde Großteils eliminiert hat, würde dies erklären, warum sich der obere Interventionspunkt bei einigen Menschen im Laufe der Zeit nach oben verschoben hat. Dies könnte wiederum erklären, warum manche Menschen zu Fettleibigkeit neigen.[15]

Wie aussagekräftig sind die bisherigen Erkenntnisse eigentlich?

Alle drei Modell basieren entweder auf Tierexperimenten, wurde mit übergewichtigen Proband:innen durchgeführt oder stellen Beobachtungsdaten aus Interventionsstudien dar.[16] Die meisten Untersuchungen sind zudem Querschnittsstudien. Es ist demnach fraglich inwiefern diese Beobachtungsdaten Aussagen über die Regulation des Körpergewichts bei einem großen Teil der Bevölkerung zulassen. In den letzten dreißig Jahren befassen sich Wissenschaftler:innen mit spezifische Gene bzw. Gendefekten, welche mit Adipositas assoziiert werde.[17] Bislang können diese Erkenntnisse nicht das Phänomen des immer größer werdende Anteils übergewichtiger Menschen erklären.[18]

Faktoren, die unser Essverhalten und damit auch das Körpergewicht beeinflussen

Mittlerweile konnten verschiedene Umweltfaktoren, die das Körpergewicht über die Nahrungsaufnahme regulieren identifiziert werde: eine Vergrößerung der Mahlzeiten,[19]  eine erhöhte Exposition gegenüber Lebensmitteln mit hoher Energiedichte,[20] eine größere Vielfalt an angebotenen Lebensmitteln,[21] eine Tendenz, Mahlzeiten vermehrt außer Haus zu essen,[22] wo die Portionsgrößen wiederum größer sind[23] und ein vermehrtes Essen mit anderen[24] oder während man gleichzeitig anderen Aktivitäten nachgeht (bspw. Fernsehen).[25]

Neben den genannten Umweltfaktoren nimmt jedoch auch der mentale Zustand einer Person Einfluss auf deren Essverhalten.  So zeigen Untersuchungen, dass psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen mit Veränderungen des Essverhaltens, beispielsweise in Form von emotionalen Essens oder Appetitverlust, einhergehen und folglich auch mit Gewichtsveränderungen korrelieren.[26]

Fazit

Die Frage, ob das Körpergewicht umwelt- oder genetisch bedingt ist, kann nach heutigem Wissensstand nicht eindeutig beantwortet werden. Verschiedene Modelle und Untersuchungen lassen jedoch eine Kombination aus verschiedenen Faktoren – sowohl biologische, genetische als auch psycho-soziale – vermuten.

In der Praxis könnte das bedeuten, dass nicht jede Diät, jedes Sportprogramm oder sonstige Programme zur Manipulation des Körpergewichts für jeden Menschen gleich gut funktionieren oder nachhaltig umsetzbar sind – obwohl uns das Influencer:in XY vielleicht glauben lassen will.  Das ideal Körpergewicht einer Person schwankt womöglich von Mensch zu Mensch. Folglich fühlt sich vermutlich nicht jeder bei derselben Körperkomposition im selben Maße leistungsfähig und gesund.


Verweise

[1] Vgl. Casanova et al (2019); Harris (1990).

[2] Vgl. Müller et al. (2018b).

[3] Vgl. Speakman (2014); Speakman et al. (2011).

[4] Vgl. Speakman et al. (2011); Speakman/Stubbs/Mercer (2002).

[5] Vgl. Müller et al. (2018b); Speakman et al. (2011); Speakman/Stubbs/Mercer (2002).

[6] Vgl. Speakman et al. (2011).

[7] Vgl. Dullo/Jacquet (1998) ; Luke/Schoeller (1992).

[8] Vgl. Speakman et al. (2011).

[9] Vgl. Li et al. (2010); Speakman (2004).

[10] Vgl. Müller et al. (2018b).

[11] Vgl. Casanova et al (2019); De Castro (2010); De Castro/Plunkett (2002).

[12] Vgl. Levitsky (2002); Müller et al. (2018b) ; Speakman (2007).

[13] Vgl. Speakman (2014); Speakman et al. (2011).

[14] Vgl. Müller et al. (2018b); Speakman et al. (2011).

[15] Vgl. Müller et al. (2018b); Speakman et al. (2011).

[16] Vgl. Müller et al. (2018b).

[17] Vgl. Kaur et al. (2017); Müller et al. (2018a); Müller et al. (2018b).

[18] Vgl. Müller et al. (2018a) ; Swinburn et al. (2011).

[19] Vgl. Rolls/Roe/Meengs (2012); Speakman et al. (2011).

[20] Vgl. Rolls (2009); Speakman et al. (2011).

[21] Vgl. Speakman et al. (2011).

[22] Vgl. Speakman et al. (2011); Thornton/Crawford/Ball (2010).

[23] Vgl. Duffey/Popkin (2011); Speakman et al. (2011).

[24] Vgl Hetherington et al. (2006); Speakman et al. (2011).

[25] Vgl. Speakman et al. (2011); Templay/Pérusse/Bouchard (2007).

[26] Vgl. de Wit et al. (2015); Konttinen et al. (2019); Staiano et al. (2016).


Literatur

Casanova, N., Beaulieu, K., Finlayson, G. & Hopkins, M. (2019). Metabolic adaptations during negative energy balance and their potential impact on appetite and food intake. Proceedings of the Nutrition Society, 78(3), 279–289. https://doi.org/10.1017/s0029665118002811

de Castro, J. M. (2010). The control of food intake of free-living humans: Putting the pieces back together. Physiology & Behavior, 100(5), 446–453. https://doi.org/10.1016/j.physbeh.2010.04.028

de Castro, J. M. & Plunkett, S. (2002). A general model of intake regulation. Neuroscience & Biobehavioral Reviews, 26(5), 581–595. https://doi.org/10.1016/s0149-7634(02)00018-0

de Wit, L. M., van Straten, A., Lamers, F., Cuijpers, P. & Penninx, B. W. (2015). Depressive and anxiety disorders: Associated with losing or gaining weight over 2 years? Psychiatry Research, 227(2–3), 230–237. https://doi.org/10.1016/j.psychres.2015.02.025

Duffey, K. J. & Popkin, B. M. (2011). Energy Density, Portion Size, and Eating Occasions: Contributions to Increased Energy Intake in the United States, 1977–2006. PLoS Medicine, 8(6), e1001050. https://doi.org/10.1371/journal.pmed.1001050

Dulloo, A. G. & Jacquet, J. (1998). Adaptive reduction in basal metabolic rate in response to food deprivation in humans: a role for feedback signals from fat stores. The American Journal of Clinical Nutrition, 68(3), 599–606. https://doi.org/10.1093/ajcn/68.3.599

Harris, R. B. S. (1990). Role of set‐point theory in regulation of body weight. The FASEB Journal, 4(15), 3310–3318. https://doi.org/10.1096/fasebj.4.15.2253845

Hetherington, M., Anderson, A., Norton, G. & Newson, L. (2006). Situational effects on meal intake: A comparison of eating alone and eating with others. Physiology & Behavior, 88(4–5), 498–505. https://doi.org/10.1016/j.physbeh.2006.04.025

Kaur, Y., de Souza, R. J., Gibson, W. T. & Meyre, D. (2017). A systematic review of genetic syndromes with obesity. Obesity Reviews, 18(6), 603–634. https://doi.org/10.1111/obr.12531

Konttinen, H., van Strien, T., Männistö, S., Jousilahti, P. & Haukkala, A. (2019). Depression, emotional eating and long-term weight changes: a population-based prospective study. International Journal of Behavioral Nutrition and Physical Activity, 16(1). https://doi.org/10.1186/s12966-019-0791-8

Levitsky, D. A. (2002). Putting behavior back into feeding behavior: A tribute to George Collier. Appetite, 38(2), 143–148. https://doi.org/10.1006/appe.2001.0465

Li, S., Zhao, J. H., Luan, J., Ekelund, U., Luben, R. N., Khaw, K. T., Wareham, N. J. & Loos, R. J. F. (2010). Physical Activity Attenuates the Genetic Predisposition to Obesity in 20,000 Men and Women from EPIC-Norfolk Prospective Population Study. PLoS Medicine, 7(8), e1000332. https://doi.org/10.1371/journal.pmed.1000332

Luke, A. & Schoeller, D. (1992). Basal metabolic rate, fat-free mass, and body cell mass during energy restriction. Metabolism, 41(4), 450–456. https://doi.org/10.1016/0026-0495(92)90083-m

Müller, M. J., Geisler, C., Blundell, J., Dulloo, A., Schutz, Y., Krawczak, M., Bosy-Westphal, A., Enderle, J. & Heymsfield, S. B. (2018). The case of GWAS of obesity: does body weight control play by the rules? International Journal of Obesity, 42(8), 1395–1405. https://doi.org/10.1038/s41366-018-0081-6

Müller, M. J., Geisler, C., Heymsfield, S. B. & Bosy-Westphal, A. (2018). Recent advances in understanding body weight homeostasis in humans. F1000Research, 7, 1025. https://doi.org/10.12688/f1000research.14151.1

Rolls, B. J., Roe, L. S. & Meengs, J. S. (2007). The Effect of Large Portion Sizes on Energy Intake Is Sustained for 11 Days*. Obesity, 15(6), 1535–1543. https://doi.org/10.1038/oby.2007.182

Rolls, B. J. (2009). Plenary Lecture 1 Dietary strategies for the prevention and treatment of obesity. Proceedings of the Nutrition Society, 69(1), 70–79. https://doi.org/10.1017/s0029665109991674

Speakman, J. R. (2014). If Body Fatness is Under Physiological Regulation, Then How Come We Have an Obesity Epidemic? Physiology, 29(2), 88–98. https://doi.org/10.1152/physiol.00053.2013

Speakman, J. R., Levitsky, D. A., Allison, D. B., Bray, M. S., de Castro, J. M., Clegg, D. J., Clapham, J. C., Dulloo, A. G., Gruer, L., Haw, S., Hebebrand, J., Hetherington, M. M., Higgs, S., Jebb, S. A., Loos, R. J. F., Luckman, S., Luke, A., Mohammed-Ali, V., O’Rahilly, S., . . . Westerterp-Plantenga, M. S. (2011). Set points, settling points and some alternative models: theoretical options to understand how genes and environments combine to regulate body adiposity. Disease Models & Mechanisms, 4(6), 733–745. https://doi.org/10.1242/dmm.008698

Speakman, J. R., Stubbs, R. J. & Mercer, J. G. (2002). Does body mass play a role in the regulation of food intake? Proceedings of the Nutrition Society, 61(4), 473–487. https://doi.org/10.1079/pns2002194

Staiano, A. E., Marker, A. M., Martin, C. K. & Katzmarzyk, P. T. (2016). Physical activity, mental health, and weight gain in a longitudinal observational cohort of nonobese young adults. Obesity, 24(9), 1969–1975. https://doi.org/10.1002/oby.21567

Swinburn, B. A., Sacks, G., Hall, K. D., McPherson, K., Finegood, D. T., Moodie, M. L. & Gortmaker, S. L. (2011). The global obesity pandemic: shaped by global drivers and local environments. The Lancet, 378(9793), 804–814. https://doi.org/10.1016/s0140-6736(11)60813-1

Thornton, L. E., Crawford, D. A. & Ball, K. (2010). Who is eating where? Findings from the SocioEconomic Status and Activity in Women (SESAW) study. Public Health Nutrition, 14(03), 523–531. https://doi.org/10.1017/s1368980010003022

Tremblay, A., Pérusse, L. & Bouchard, C. (2007). Energy balance and body-weight stability: impact of gene–environment interactions. British Journal of Nutrition, 92(S1), S63–S66. https://doi.org/10.1079/bjn20041144

Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/abnehmen-gewicht-di%c3%a4t-gesund-4618185/

Teile diesen Artikel