Verpackt, verarbeitet, verführt: Was wirklich in Ultra-Processed Foods steckt
Schnell, praktisch, lecker – und überall. Ultra-Processed Foods (UPFs) oder auch hoch verarbeitete Lebensmittel, gehören für viele längst zum Alltag: Müsliriegel, Tiefkühlpizza, aromatisierte Joghurts oder Energy Drinks. Sie sparen Zeit und schmecken gut. Allerdings deuten inzwischen einige Studien darauf hin, dass stark verarbeitete Lebensmittel nicht nur mit Übergewicht, Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusammenhängen, sondern auch unsere mentale Gesundheit[1] und unser Essverhalten[2] nachhaltig beeinflussen können. Dieser Beitrag geht der Frage nach, was UPFs ausmacht, wie sie auf unseren Körper und unser Gehirn wirken und was wir daraus für unseren Alltag lernen können. Was sind Ultra-Processed Foods? Viele Produkte, wie Brot, Joghurt oder [...]