1606, 2025

Störung oder Neurodiversität – Autismus

By |16. Juni 2025|Categories: Psychologie|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Störung oder Neurodiversität – Autismus

 In der Pädagogik, sowie in der Psychologie und Medizin gibt es verschiedene Sichtweisen auf Autismus. Welche Paradigmen, Ansichten und Denkweisen es gibt, wird in diesem Artikel erklärt. Die rein klinische Sichtweise auf Autismus wird kritisch betrachtet und ein Einblick in die Neurodiversität gegeben. Was ist Autismus? Laut dem ICD-10 ist Autismus eine tiefgreifende Entwicklungsstörung. Der klinisch-medizinische Blick sieht in diesem Krankheitsmodell Beschwerden im Erleben, Denken und Verhalten betroffener Personen. Verschiedene Ausführungen der neurobiologischen Defizite und unterschiedliche psychosoziale Einflüsse finden sich in unterschiedlichen Arten der Autismus-Spektrum-Störung wieder. Die neurodiversitätsorientierte Beschreibung des Autismus-Spektrums ist eine Vielfalt von autistischen Erlebens-, Denk- und Verhaltensweisen. [...]

Nach oben