411, 2017

Raus aus der Stressfalle! – Wie MBSR das Leben verändern kann! (Mindfullness Based Stress Reduction)

By |4. November 2017|Categories: Gesundheit, Management, Psychologie, Wiki, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Raus aus der Stressfalle! – Wie MBSR das Leben verändern kann! (Mindfullness Based Stress Reduction)

Die heutige Arbeitswelt ist geprägt durch die Globalisierung und den technischen Fortschritt. Dies bringt jedoch nicht nur Vorteile mit sich. Immer schneller und häufiger müssen wir uns an neue Technologien anpassen, dazu kommt die ständige Erreichbarkeit durch Internet und Handys. Es gibt kaum noch die Möglichkeit einmal wirklich von der Arbeit abzuschalten. Stress ist für viele zum ständigen Begleiter geworden. Sowohl auf der Arbeit, als auch im privaten Umfeld stehen immer mehr Personen unter Stress. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass sich in den letzten Jahren immer mehr Menschen aufgrund von psychischer Beschwerden auf der Arbeit krankmelden. Dies [...]

411, 2017

Was passiert eigentlich bei Stress im Körper?

By |4. November 2017|Categories: Gesundheit, Management, Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Was passiert eigentlich bei Stress im Körper?

Stress gibt es schon immer. Grundsätzlich ist Stress positiv, denn Stress ist ein wichtiger Lebensantrieb, der uns in Gefahrensituationen hilft.[1] So ist Stress eine ganz natürliche Reaktion unseres Körpers auf Herausforderungen, welche uns sogar zu Höchstleitungen befähigen kann. Problematisch wird es, wenn der Alltag von dauerhaftem Stress geprägt ist, denn chronischer Stress macht krank. Damit wir ein besseres Gefühl für uns und unseren Körper entwickeln können, ist es hilfreich sich damit zu beschäftigen, was bei Stress eigentlich genau im Körper passiert.   Stress ist eine Reaktion auf eine vom eigenen Körper wahrgenommene Gefahr. Früher, zur Zeit der Jäger und Sammler, [...]

2509, 2017

Ständige Erreichbarkeit – Fluch und Segen zugleich

By |25. September 2017|Categories: Gesundheit, Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Ständige Erreichbarkeit – Fluch und Segen zugleich

Freitag 17:30 Uhr: „Ach, die Kollegin ist nicht mehr da? Kein Problem, dann stelle ich ihr einen Call für 21 Uhr ein.“….Das waren die Worte eines Kollegen am Telefon, der am Freitagabend – ich wollte gerade das Büro verlassen – versuchte, meine Kollegin Kati zu erreichen. Ich gab ihm noch den freundlichen Hinweis, dass Kati Teilzeit arbeitet und sie deshalb auch schon längst für ihr Kind sorge, aber er hörte schon nicht mehr richtig hin. „Das Angebot muss unbedingt raus.“   Entgrenzung der täglichen Arbeitszeit – Vorteile und Risiken Ständige Erreichbarkeit – auch Entgrenzung genannt – liegt vor, wenn Arbeit [...]

2808, 2017

Fit im Job – Warum Betriebliches Gesundheitsmanagement so wichtig ist

By |28. August 2017|Categories: Gesundheit, Management, Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Fit im Job – Warum Betriebliches Gesundheitsmanagement so wichtig ist

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein Begriff mit einer Menge Inhalt. Manche Unternehmen haben das BGM bereits vollständig integriert. Andere fangen gerade damit an. Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle Betriebe ein BGM einführen wollen. Dabei ist dieses in den letzten Jahren immer wichtiger geworden und kann dafür sorgen, dass körperliche und geistige Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern und zu stärken. Dies bringt nicht nur Vorteile für den Arbeitnehmer. BGM - was ist das? Das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz wurde in den letzten Jahren mit einer steigenden Anzahl von psychischen Erkrankungen, Stressbelastungen und Krankheitsausfällen immer bedeutsamer. Besonders für die Unternehmen ist ein krankheitsbedingter [...]

2108, 2017

Konflikte am Arbeitsplatz – meiden oder nutzen?

By |21. August 2017|Categories: Gesundheit, Psychologie, Wiki|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Konflikte am Arbeitsplatz – meiden oder nutzen?

Konflikte sind nicht schön, können übel enden und Menschen für immer auseinander bringen. Wenn diese Konflikte dann auch noch am Arbeitsplatz zwischen Kollegen entstehen leidet meist das gesamte Arbeitsklima darunter. Aus diesem Grund meiden viele Menschen den Konflikt und lassen einige Dinge lieber unausgesprochen. Dabei bieten Konflikte viele Chancen, um ein Arbeitsklima zu verbessern oder zu erfrischen. Aus diesem Grund stellt sich die Frage: In welchen Situationen ist ein Konflikt zu meiden und in welchen kann ein Konflikt als Chance positiv genutzt werden? Wann ist ein Konflikt ein Konflikt? Der Begriff Konflikt kann unterschiedliche Bedeutungen haben. Bezogen auf das soziale Miteinander zwischen Menschen ist [...]

1108, 2017

Diagnose: Burnout – Wie man richtig entgegenwirkt

By |11. August 2017|Categories: Gesundheit, Psychologie|Tags: , |Kommentare deaktiviert für Diagnose: Burnout – Wie man richtig entgegenwirkt

Die Tendenz ist steigend. Immer mehr Berufstätige erkranken am Burnout-Syndrom. Die nachfolgende Statistik bestätigt dieses Phänomen. Diese zeigt die Entwicklung der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen in Deutschland. Betrachtet wurde der Zeitraum von 2004 bis 2015 und untersucht wurden die Mitglieder der AOK Krankenkasse. Während im Jahre 2004 lediglich 8,1 Krankheitstage je 1.000 Mitglieder verzeichnet wurden, waren es im Jahre 2015 101,6 Tage je 1.000 versicherten Personen. Abbildung 1: Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen in Deutschland (2004 bis 2015) (Quelle: Axel Springer (17.07.2017), https://de.statista.com) Burnout, oder auf Deutsch: Ausbrennen, bezeichnet einen Zustand der Erschöpfung. Der Erkrankte ist sowohl psychisch und physisch, als [...]

Nach oben